Aussaat
Frühling: zwischen Mitte April und Anfang Juni, je nach Witterung
Herbst: Mitte August bis Anfang Oktober, je nach Region und Witterung
1. Schnitt
Empfohlen bei einer fausthohen Rasenhöhe
Düngung
Für eine dichte Grasnarbe ist eine regelmässige Düngung mit spezifischen Rasendüngern unerlässlich. Düngen Sie Ihren Rasen 2 bis 3 mal jährlich mit 30 bis 40 g/m2
Idealer Zeitpunkt: 1. Gabe März/April, 2. Gabe Mai/Juni, 3. Gabe Mitte August
Mähen
Schnitthöhe 3 bis 5cm (an schattigen Lagen nicht unter 6 cm) Im Sommer nicht zu tief schneiden. Schnittintervall alle 7 bis 14 Tage
Vertikutieren
1 bis 2 Mal pro Jahr
Vertikutieren entfernt den Rasenfilz und Moos. Luft, Wasser und Nährstoffe gelangen wieder besser zu den Wurzeln.
Vorgehen
Rasen tief schneiden (2 cm). Schnittgut entfernen und kreuzweise vertikutieren, Material abrechen.
Sanden
Mit Rasenerde können unebene Stellen ausgebessert werden. Mit Sand werden schwere Böden abgemagert, Wasser und Luft gelangen leichter in den Wurzelraum.
Nachsaaten
Bei lückigen Beständen lohnt sich eine Nachsaat mit speziellen Mischungen wie UFA Regeneration oder UFA. Lücken werden so geschlossen und der Rasen ist nach 6 Wochen wieder voll belastbar.
Während dem Keimen der Gräser (2-3 Wochen nach Saat) Boden feucht halten.
Folgende Artikel können Sie bei uns zu günstigen Preisen mieten:
CHF 30.00 / Einsatz